Team PLAN B IFD Foerderverein seelische Gesundheit Giessen Wetzlar

Plan B

PSYCHOSOZIALE BERATUNG FÜR PERSONEN IM SGB II-LEISTUNGSBEZUG

FÜR WEN IST PLAN B?

PLAN B ist ein besonderes Angebot für Menschen, die ALG II („Hartz 4“) beziehen und aufgrund ihrer Gesamtsituation Schwierigkeiten bei der Integration in den Arbeitsmarkt haben.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Beratung ist die Motivation, sich mit der eigenen Situation auseinandersetzen zu wollen.

ZIELE:

  • Gemeinsame Klärung der aktuellen psychosozialen Situation
  • Persönliche Stabilisierung und Erarbeitung der dazu erforderlichen Schritte
  • Begleitung der gewünschten Veränderungsprozesse
  • Nach Möglichkeit, Entwicklung beruflicher Perspektiven

ZUGANG UND DURCHFÜHRUNG

WIE FUNKTIONIERT PLAN B?

Erste Informationen erhalten Interessierte durch das Jobcenter. In einem gemeinsamen Gespräch zwischen JC-Fallmanagement, Klient_in und Plan B-Berater_in wird das Beratungsangebot vorgestellt. Bei Einverständnis aller Beteiligten erfolgt die Aufnahme in Plan B. Die Auftragsklärung ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Für die Dauer von sechs Monaten finden im vierzehntägigen Rhythmus individuelle Beratungsgespräche in unseren Räumen in der Ludwigstraße statt.

GESETZLICHE GRUNDLAGEN UND FINANZIERUNG

Plan B Integrationsfachdienst FSG Giessen Wetzlar FoerderungPLAN B arbeitet nach §16a SGB II (Kommunale Eingliederungsleistungen - psychosoziale Beratung) in Kooperation mit dem Jobcenter Gießen.

Die Finanzierung erfolgt über Zuwendung des Landkreises Gießen durch Finanzmittel aus dem Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget des Hessischen Sozialministeriums.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Fallmanagement.

 

PLAN B - Flyer ansehen (pdf 1,7 MB)

PlanB Flyer 2020 Foerderverein fuer seelische Gesundheit Giessen

 

 

 

Drucken E-Mail

Logo Grafik Foerderverein seelische Gesundheit Giessen Integrationsfachdienst betreutes Wohnen2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.